Spirituelle Domäne
Die Glaubensartikel
Im Islam gibt es sieben Glaubensartikel. Diese grundlegenden Glaubenssätze prägen die islamische Lebensweise. Der Glaube an die Einzigkeit Gottes Es gibt nur einen Gott, den Höchsten und Ewigen, Schöpfer und Versorger, der barmherzig ist und mitfühlend. Gott hat weder einen Vater noch eine Mutter, weder Söhne noch Töchter. Gott hat niemals jemanden gezeugt, noch wurde
Bekenntnisse
Muslime gehören zu einem der beiden Hauptzweige im Islam – die überwiegende Mehrzahl sind Sunniten (sie machen über 90% der Gläubigen aus) oder Schiiten. Der grundsätzliche Unterschied zwischen den beiden ist, dass die schiitische Schule an die Notwendigkeit eines geistlichen Führers glaubt , der aus der Familie des Propheten Muhammad kommen muss, sie also eine
Islamisches Gesetz
Hier ist eine Liste von Fachwörtern aus dem islamischen Gesetz und islamischer Rechtssprechung Halal – das, was Gott der Gesetzgeber erlaubt Mustahabb – was Gott gefällt und belohnt werden kann, aber nicht verpflichtend ist Makruh – das, was missfällt, aber nicht so schwer ins Gewicht fällt wie haram und Haram – das, was verboten ist.
Kleidungs- und Nahrungsvorschriften
Kleidung hat zwei Funktionen im Islam: den Körper zu bedecken und sein Aussehen in bescheidenem Umfang zu verschönern. Männer müssen sich bescheiden kleiden, nicht Frauen imitieren. Frauenbekleidung muss den gesamten Körper und den Kopf bedecken und sollte weder zu eng anliegen noch durchsichtig sein. Muslime kennen zwei Arten von Nahrung und Getränken: Halal (erlaubt) und
Hadith
Die Hadith (Überlieferungen) bilden einen umfassender Fundus von Literatur über die Worte des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm), seine Lehren, sein Verhalten und seine schweigenden Zustimmungen. Muslime versuchen, dem Charakter des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) in ihrem täglichen Leben nachzueifern und benutzen die Hadith als eine Schlüssel-Quelle dafür. Für Muslime bilden der