Zeitalter der Krisen
DER MODERNE MENSCH & FORTSCHRITT & PROTESTE
Friede sei mit Euch
Ich bin überzeugt, dass wir alle an den menschlichen Fortschritt glauben. Wir müssen uns jedoch die Frage stellen: An welche Art von Fortschritt glauben wir tatsächlich? Ist es wirklich das von Greta Thunberg sehr zutreffend als reine Märchenerzählung charakterisierte ‘ununterbrochene Wirtschaftswachstum’?
Wenn wir uns anschauen, was in Wahrheit rund um den Globus geschieht, dann sehen wir überall Proteste, Aufstände und Unruhen.
Wir fragen uns: Warum geschieht dies?
Die Antwort birgt die philosophische und ökonomische Atmosphäre, die die Luft verschmutzt hat, die wir Menschen des 21. Jahrhunderts atmen. Das Problem ist die vorherrschende Anschauung, dass der moderne technologische Mensch erwachsen geworden ist. Demnach war die Vergangenheit eine Zeit der Dunkelheit, der Stagnation und der Unwissenheit, weil industrielles Wissen und wissenschaftliche Erkenntnis fehlten. Im Gegensatz dazu wird das post-industrielle Zeitalter als erleuchtet, fortschrittlich und voller Wohltaten für die gesamte Menschheit verstanden.
Erinnern wir uns an die heutigen Unruhen in den Straßen, werden diese wirklich morgen vorbei sein? Diejenigen, die immer noch an den ‚Amerikanischen Traum‘ glauben, werden gerade unsanft von den tiefen Erschütterungen aufgeweckt, die die Demonstranten auslösen; diejenigen, die die Ungleichheit ertragen müssen, dass die obersten 1% der Erde mehr als die Hälfte ihrer gesamten Reichtümer besitzen.
DIE BEDROHUNGEN
Schauen Sie sich die Bedrohungen, denen die Menschheit ausgesetzt ist, noch einmal genau an: Massenvernichtungswaffen, die unseren Planeten binnen Minuten zerstören können; wachsende Armut und Hungersnöte verursacht durch Rodung der Wälder, zunehmende Gefährdung und Ausrottung der Wildbestände; die Erschöpfung der Öl- und Gasreserven; Verschmutzung einst reiner Meere und Raubbau an den Fischbeständen; weltweite Klimaerwärmung; ungeheure Massen von Plastik- und anderem Müll – die Zunahme von seelischen Erkrankungen, bisher unbekannte neue Seuchen, Selbstmorde, Massenwanderungen von Flüchtlingen, die Kriegen und wirtschaftlichen Katastrophen zu entkommen suchen …. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen.
ICH GLAUBTE EINST AN DIE ÜBERLEGENHEIT DES WESTENS
Es gab eine Zeit, da habe ich an all diese Ideen über Fortschritt und die Überlegenheit des westlichen Modells geglaubt – so wie Judy Garland nach dem Ausschau haltend, was jenseits des Regenbogens liegt … bis ich eines Tages, am Ende der Suche nach Antworten und nach einer Studienreise, die mich über viele Wege und Religionen führte, den Islam für mich entdeckte.
Mit einem Mal hob sich der Vorhang vor der Geschichte und ich entdeckte ein anderes Modell für die Menschheit. Eins, in dem Fortschritt mit etwas verbunden war, das weit über die Grenzen dieses blauen Planeten hinausreicht. Der Zustand von „Frieden“ und menschlicher Gleichheit war kein Traum, sondern Wirklichkeit. Der letzte Prophet (Friede sei mit ihm) sagte:
‘Ihr werdet nicht in den Himmel kommen, bis ihr glaubt, und ihr werdet nicht glauben, bis ihr einander liebt. Soll ich euch nicht zu etwas führen, das, wenn ihr es beherzigt, die Liebe zwischen euch verstärken wird? Verbreitet Frieden untereinander.‘1
MUSLIME HEUTE
Wenn wir auf das Leben und die Zeiten des Propheten (Friede sei mit ihm) schauen und auf die internen Kriege und das Blutvergießen, die wir heute erleben, dann können wir zu Recht feststellen, dass Muslime nicht unbedingt in die Richtung fortgeschritten sind, die der Prophet ihnen aufgezeigt hat. Ich hatte das Glück, den Islam für mich zu entdecken, bevor ich in die muslimische Gemeinschaft eintrat.
DIE HOFFNUNG FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT IST DER GLAUBE AN DAS GUTE
Keine andere Hoffnung oder Vision als der Glaube an das, was größer ist als wir selbst hat den Menschen zum Guten und zum Fortschritt der Zivilisation getrieben; die Vorstellung von etwas, das größer ist als wir selbst, führt ganz selbstverständlich zum Glauben an Gott – und dieser wird uns zu allem führen, was gut ist für jeden einzelnen Menschen, gleich ob alt oder jung, männlich oder weiblich.
Um den Zustand der Güte zu erreichen, ist es wichtig, diesen auch für alle Anderen anzustreben.
Der letzte Prophet sagte:
“Keiner von euch wird den Glauben haben, bis ihr für euren Bruder erstrebt, was ihr für euch selbst erhofft.“2
Der moderne Mensch versucht Frieden und Glück zunehmend mit technischen und luxuriösen Mitteln zu erreichen, doch die Ergebnisse sind oft gefährlich. Grundsätzlich ist an Technologie nichts auszusetzen, solange sie fachgerecht zum Nutzen aller Menschen eingesetzt wird und weder das Gleichgewicht der Natur zerstört noch zu einem kommerziellen Instrument wird, das ausschließlich dazu dient, bestimmte kleine Gruppen oder Einzelpersonen unmoralisch zu bereichern. Dies ist es, warum es bei dieser Veranstaltung ausschließlich geht. Es geht darum, gut zu anderen zu sein.
Güte und Tugendhaftigkeit sollten die Ziele der Menschheit sein. Die besten menschlichen Beispiele – gleich ob wir unser Augenmerk auf Abraham oder Muhammad (Friede sei mit ihnen) richten – könnten niemals durch Technologie verbessert oder herabgesetzt werden
Um die Welt zu verbessern, müssen wir den Beispielen des Propheten folgen. Und die einfachste aller Lehren erhielten wir, als jemand den Letzten Propheten fragte: „Welcher Teil des Islam ist der beste?“ Er antwortete: „Die Hungrigen zu speisen und Frieden zu verbreiten.“
Insha Allah, möge Gott der Allmächtige uns zu Menschen des Besten machen.
Dieser Vortrag wurde am 28. November während der Verleihung der TRT World Citizen Awards in Istanbul, Türkei, gehalten, wo Yusuf für seine humanitäre Arbeit mit dem Lifetime Achievement Award 2019 ausgezeichnet wurde.
Für weitere Informationen über TRT World Citizen besuchen Sie bitte:
www.trtworld.com/worldcitizen/
Referenzen
1 Sahih Muslim
2 Sahih Bukhari